Du hast Spaß an Computern und möchtest IT zu deinem Beruf machen? Dann helfen wir dir gerne dabei und begleiten dich auf deinem Ausbildungsweg zum IT-Spezialisten. Wobei begleiten hier eher das falsche Wort ist. Als Auszubildende oder Auszubildender bei REMONDIS IT Services läufst du ganz bestimmt nicht nebenher, sondern bekommst unsere volle Unterstützung. Dazu gehört, dass wir immer für dich da sind und dich bei allen Projekten von Anfang an involvieren. So wächst du Stück für Stück in deinen neuen Beruf hinein und wirst optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereitet. Dass die idealerweise bei uns stattfindet, versteht sich von selbt. Denn wir bilden immer mit dem Ziel aus, dich langfristig für uns zu gewinnen. Als IT-Fachkraft von morgen.
Hier gibt’s Infos zu Dualem Studium und Praktikum
Bei uns kannst du dich zum Fachinformatiker (m/w/d) in den Fachrichtungen Systemintegration (FISI) oder Anwendungsentwicklung (FIAE) ausbilden lassen. Beide Ausbildungen dauern in der Regel drei Jahre, können aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Das Ganze läuft wie in Deutschland üblich dual ab. Das heißt, neben einem praktischen Teil, den du bei uns im Betrieb absolvierst, gibt es auch einen schulischen Part, für den du die Berufsschule besuchst. Wichtig ist uns, dass du während deiner Ausbildung alle Abteilungen bei RITS nicht nur kennenlernst, sondern aktiv durchläufst. So stellen wir sicher, dass du dir ein breites Wissen aneignest.
Alleine lassen gibt's nicht. Wir – die Fachabteilung und Sarah als deine Ausbilderin – bereiten dich von Anfang an umfassend auf deine Abschlussprüfung vor und helfen dir, wo immer es geht.
Was macht eigentlich ein Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung? Wir haben für dich beide Berufsbilder in wenigen Sätzen zusammengefasst. Mehr Details – vor allem zu Ausbildungsinhalten – findest du weiter unten in den konkreten Stellenangeboten. Vielleicht möchtest du auch erstmal wissen, wie REMONDIS IT Services generell so tickt und was wir alles machen. Dann schau doch mal bei Wer wir sind und Was uns fordert vorbei.
In der Fachrichtung Systemintegration bist du als Informatiker (m/w/d) auf vielfache Weise gefordert. Unter anderem installierst und konfigurierst du informations- bzw. telekommunikationstechnische Systeme. Auch der Einbau und Betrieb von Netzwerkkomponenten sowie von physikalischen und virtuellen Servern zählt zu deinen Aufgaben. Hinzu kommt: Du bist für Kunden Ansprechpartner in sämtlichen IT-Fragen und stetig mit dabei, wenn es darum geht, Projekte zu realisieren.
Als Fachinformatiker (m/w/d) für den Bereich Anwendungsentwicklung realisierst du unterschiedliche Software-Projekte im Team. Du bist am gesamten Entwicklungsprozess beteiligt und wirkst an der Konzeption, Programmierung, Qualitätssicherung, Wartung sowie Optimierung von Softwarelösungen und Datenbanken mit.
Mit einem Dualen Studium bei RITS sicherst du dir das Beste aus beiden Welten: eine fundierte Ausbildung und zugleich gute Einstiegsmöglichkeiten in die Welt der Führungskräfte. Angeboten wird die Kombination aus Ausbildung und Uni bei uns in Form der zwei Studiengänge Bachelor of Science Softwaretechnik und Bachelor of Science Systemtechnik. Ersteres Studium ist verbunden mit der Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Letzteres beinhaltet neben dem Studium die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration. Die Besonderheit des Dualen Studiums besteht darin, dass es neben dem Praxispart im Unternehmen – bei dem du innerhalb deiner Ausbildungszeit natürlich sämtliche RITS-Abteilungen durchläufst – keine Berufsschule gibt. Stattdessen besuchst du dreimal wöchentlich die FH Dortmund. Hier wirst du auch auf deine IHK-Prüfungen vorbereitet.
> Daten zum Dualen Studium | |
---|---|
Dauer: | insgesamt 4,5 Jahre (9 Semester) |
Stationen: | IHK-Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren, IHK-Abschlussprüfung nach drei Jahren, Bachelor-Arbeit zum Abschluss des Studiums |
Praxis- und Theorie-Anteile: | Zwei Tage die Woche Arbeit im Betrieb, drei Tage die Woche Vorlesungen an der FH Dortmund |
Aktuell gibt es bei uns leider keine offenen Stellen. Aber vielleicht interessieren Sie sich für Jobangebote von anderen REMONDIS-Standorten. Diese finden Sie unter remondis-karriere.de
Informieren hin oder her – nicht immer lässt sich im Vorfeld abschätzen, ob ein Beruf in der IT-Branche wirklich das Richtige ist. Unser Tipp: Schau dir das Ganze erstmal aus der Nähe an und mach dir ein eigenes Bild. Ein Praktikum ist hierfür das ideale Hilfsmittel. Grundsätzlich ist von Schulpraktikum bis Praxissemester für Studenten alles möglich. So oder so garantieren wir dir, dass du während des Praktikums diverse IT-Bereiche durchläufst. Du bist also nachher auf jeden Fall schlauer, wenn es darum geht, zu entscheiden, ob die IT-Branche für dich in Frage kommt.
Dein Kontakt für alle Fragen
zu Ausbildung und Praktikum
Sarah Lierz
Ausbilderin
T +49 2306 1063781
E-Mail